NEFF-Geschäftsführer Albin Finck gratuliert den Abschlussschülern der MPR zur Mittleren Reife 113 Schülerinnen und Schüler der Max-Planck-Realschule (MPR) erhielten bei der MPR-Abschlussfeier das Realschulzeugnis der Mittleren Reife. Dabei bekamen 22 Schülerinnen und Schüler eine Auszeichnung, 17 Schülerinnen und Schüler können mit einem Abschlusszeugnis glänzen, welches eine Eins vor dem Komma hat. Realschulrektor Martin Knecht begrüßte …
Category: Presseartikel
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.mprbretten.de/2013-abschlussfeier/
Jul 12 2013
Gleich zwei MPR Schülerinnen erhalten Melanchthonpreis 2013
Bretten. Der Melanchthon-Schülerpreis 2013 geht an Sophie Stefanjuk aus Ruit und Annika Mamat aus Neibsheim, beides Schülerinnen der zehnten Abschlussklassen der Max-Planck-Realschule Bretten. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“, sagte Regierungspräsidentin Nicolette Kressl, die Vorsitzende der dreiköpfigen Jury, bei der Preisverleihung am Freitagnachmittag im Melanchthonhaus: Beide junge Frauen hätten sich neben hervorragenden schulischen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.mprbretten.de/melanchthonpreis2013/
Jul 11 2013
Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg erhalten
BRETTEN. Die Max-Planck-Realschule Bretten und die Kraichgauschule Gondelsheim sind mit dem Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Anerkennung für herausragende Leistungen bei der Berufswahlvorbereitung Aus den Händen des IHK-Ausbildungschef Alfons Moritz erhielten insgesamt 14 Schulen aus der Region in einer gemeinsamen Feierstunde von Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer dieses Siegel. Die Auszeichnung geht an Schulen, die sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.mprbretten.de/berufswahl-siegel-baden-wurttemberg-erhalten/
Jun 27 2013
MPR Schüler in der walisischen Partnertstadt
Croeso i Gymry Willkommen in Wales In der Woche nach den Pfingstferien war es wieder soweit, Zeit für den jährlich stattfindenden Besuch der MPR-Schüler in Pontypool, Brettens walisischer Partnerstadt. 34 Schüler machten sich zusammen mit den Lehrern Wolfgang Dresler und Silke Maier auf den Weg nach Wales. Nach einem Tag in London mit dem Besuch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.mprbretten.de/mpr-schuler-in-der-walisischen-partnertstadt/
Jun 20 2013
Lerngang „Islam“ der sechsten Klassen der Max-Planck-Realschule
Bretten. Grüne Moschee. Dienstag 10.50 Uhr. Pünktlich wartet Bircan Öztürk, die Moscheeführerin der Grünen Moschee, auf die evangelischen Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 b und d der Max-Planck-Realschule, die sich gemeinsam mit ihren Religionslehrerinnen Frau Knoch und Frau Hauser zum Lerngang in die Räume der muslimischen Gemeinde angemeldet hatten. Ursprünglich galten die Räume einer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.mprbretten.de/lerngang-islam-der-sechsten-klassen-der-max-planck-realschule/
Apr 24 2013
Mit Clowns auf der Kinderstation
Realschüler präsentieren ihr Projekt Soziales Engagement im Karlsbader Klinikum Bretten/Karlsbad (BNN). Als Teil ihres Projekts „Soziales Engagement“ besuchte die Klasse 7e der Max-Planck-Realschule Bretten das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach. Die Schülerinnen und Schuler durften dabei zunächst hinter die Kulissen des Krankenhauses blicken und verschiedene Stationen und Krankenhausabläufe nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch kennenlernen. Neben einem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.mprbretten.de/mit-clowns-auf-der-kinderstation/
Apr 05 2013
„Kre-Aktiv-Abend“ und Sonntagsmatinée
Schüler der Max-Planck-Realschule beweisen ihr künstlerisches Talent Der „Kre-Aktiv-Abend“ hat bereits Tradition an der MPR. Auch in diesem Jahr begeisterten unzählige Schülergruppen die Zuschauer, die auf der vollbesetzten Tribüne der Sporthalle „Im Grüner“ Platz genommen hatten. Kreativ und aktiv – das sind die Schwerpunkte, auf die sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren vielfältigen Talenten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.mprbretten.de/kre-aktiv-abend-und-sonntagsmatinee/