Skip to content
Herzlich willkommen an der MPR
Menu

Schwerpunkt MINT Schwerpunkt MINT Zukunft schaffen

Logo MINT und MPR Bretten

Die Max-Planck-Realschule hat den MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zum Schwerpunkt ihrer Arbeit ausgewählt. Seit 2016 ist unsere Schule eine „MINT-freundliche Schule“. Sie wurde auf Basis einens anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet. Die Auszeichnung und Ehrung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerien von Baden-Württemberg. Der naturwissenschaftliche Schwerpunkt bietet unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, ihr Wissen zu erweitern und praktische Anwendungsmöglichkeiten kennenzulernen.

Erfolgreiche MINT-Profilbildung

Stärkung der MINT-Fächer: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

MINT-Schwerpunkte

  • NWA-AG und Experimentierwerkstatt
  • Erfolgreiche Teilnahme an MINT-Wettbewerben
  • Schulgarten-AG
  • Einsatz von Medienmentoren
  • Vernetzung mit Partnerunternehmen und MINT-Ausbildungsbotschaftern
  • Girls‘ Day in MINT-Berufen
  • Begabten-AG Technik in Kooperation mit der Firma NEFF: Lehrlinge unterrichten Schüler/-innen der Klassenstufe 9 in Pneumatik, Programmieren, Elektrotechnik, Mechatronik
  • „Brückenkurs Klasse 10“ zu Beruflichen Gymnasien

Begeisterung für MINT-Berufe

  • Projektorientiertes Arbeiten
  • Entdeckendes und forschendes Lernen
  • Information über attraktive Berufsmöglichkeiten für junge MINT-Nachwuchskräfte

Interessierte, neugierige Schülerinnen und Schüler

  • Forscherdrang unterstützen
  • Vernetztes Denken fördern
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Zertifikat für den Qualifikationspass

Miteinbeziehung außerschulischer Partner:

Logos MINT Partner

Unsere MINT-Beauftragten sind Herr Morast und Frau Wieber.

Begabten AG
Überreichung des MINT-Siegels
Präsentation der Messergebnisse