Skip to content
Herzlich willkommen an der MPR
Menu

Die Max-Planck-Realschule Die Max-Planck-Realschule Webseite in leichter Sprache

Die Max-Planck-Realschule

Wo ist unsere Schule?

Die Realschule ist in Bretten.
Bretten ist eine Stadt bei Karlsruhe.
Sie liegt in Baden-Württemberg.
Baden-Württemberg ist ein Bundesland.

Wie heißt die Straße, in der die Schule liegt?

Max-Planck-Straße 5 in 75015 Bretten.
Die Telefonnummer ist: 07252 / 94400. 

Was können Sie auf unserer Internetseite lesen?

  • aktuelle Mitteilungen
  • Infos über die Menschen an der Schule
  • aktuelle Termine
  • einen Verein, der uns hilft: der Förderverein
  • die Telefonnummer und die Adresse der Schule

Was macht man in der Schule?

  • In der Schule wird gelernt.
  • Schüler lernen wichtige Dinge.
  • Sie lernen Deutsch.
  • Sie lernen andere Sprachen.
  • Sie lernen Rechnen.
  • Sie machen Sport.
  • Sie machen Musik.
  • Sie lernen mit Computern.
  • Die Schüler machen Erfahrungen.
  • Das ist sehr wichtig.
  • Die Schüler machen einen Schul-Abschluss.
  • Nach dem Abschluss können die Schüler einen Beruf lernen.
  • Sie lernen über Tiere und Menschen.
  • Sie arbeiten mt Computern und Tablets.
  • Sie lernen die Welt kennen.
  • Hier finden Sie alle Fächer.
  • Die Schüler machen viele Erfahrungen.
  • Das ist wichtig für das Leben.
  • Die Schüler machen einen Schul-Abschluss.
  • Es gibt viele Bildungswege.

Viele Kinder lernen bei uns.
Die meisten Schüler gehen 6 Jahre lang zur Schule.
Erst in die 5., dann in die 6., 7. 8., 9. und 10. Klasse.
Im Bildungsplan steht, was die Schüler lernen.
Die Realschule endet mit einer Prüfung.
Sie findet in der 10. Klasse statt.
Das ist der Realschul-Abschluss.
Oder auch „Mittlere Reife“.
Manche Schüler machen den Hauptschul-Abschluss.
Das ist in der 9. Klasse.

Nach dem Abschluss

  • lernen die Kinder einen Beruf und besuchen die Berufsschule
  • oder sie besuchen eine andere Schule:
  • ein Gymnasium oder
  • ein Berufskolleg

 

Was ist eine Real-Schule?

Die Realschule ist eine Schule für Kinder ab 10 Jahren.
Mit 6 Jahren gehen die Kinder auf eine Grundschule.
Da gehen die Kinder 4 Jahre hin.

Nach der Grundschule kann man auf die Realschule gehen.
Oder auf eine Gemeinschaftsschule.
Oder in ein Gymnasium.

Wer war Max Planck?

Max Planck war ein Wissenschaftler.
Er lebte in Deutschland.
Er wurde im Jahr 1858 geboren und starb im Jahr 1947.

Was hat er gemacht?

Max Planck hat Physik gemacht.
Er hat etwas ganz Neues entdeckt: Die Quanten-Theorie.
Das ist eine Idee, wie sehr kleine Teile (z. B. Atome) funktionieren.
Diese Idee war sehr wichtig für die moderne Physik.

Warum ist er berühmt?

Max Planck hat im Jahr 1918 den Nobelpreis für Physik bekommen.

Viele Schulen und Institute in Deutschland heißen heute „Max-Planck“, weil er so wichtig war.

Einfach gesagt:
Max Planck war ein sehr kluger Mann.
Er hat herausgefunden, wie die kleinsten Dinge in der Natur funktionieren.
Darum ist er heute noch sehr bekannt.

Max Planck - Namensnennung: Bundesarchiv, Bild 183-R0116-504 / CC-BY-SA 3.0

Namensnennung: Bundesarchiv, Bild 183-R0116-504 / CC-BY-SA 3.0

leichte_sprache

Bedienung der Webseite

Im Bild oden sieht man die Startseite der Max-Planck-Realschule Bretten.

Es gibt zwei Haupt-Menüs, die du nutzen kannst. Sie sind mit roten Kästen markiert.

Oberes Menü (weiß mit schwarzer Schrift)

Das ist das Hauptmenü der Seite.
Hier stehen diese Punkte:
Aktuelles: Neuigkeiten von der Schule
Über uns: Wer wir sind (Infos zur Schule und zum Team)
Schulkonzept: Wie und was an der Schule unterrichtet wird
MPR Plus: Zusätzliche Angebote, z. B. AGs oder Projekte
Termine: Wann was passiert (Ferien, Prüfungen, Feste usw.)
Service: Downloads, Infos für Eltern oder Schüler
Kontakt: So kannst du die Schule anrufen oder eine Nachricht schreiben

Wie du es nutzt:

Du klickst einfach auf einen der Begriffe – dann kommst du auf eine neue Seite mit mehr Informationen.

Unteres Menü (gelber Hintergrund, schwarze Schrift)

Dieses Menü zeigt wichtige Themen für Schüler und Eltern.
Hier stehen diese Punkte:
Einblicke: Bilder oder Eindrücke aus dem Schulalltag
Info 4. Klässler: Infos für Kinder, die neu auf die Schule kommen möchten
Abschlussprüfung: Infos zur Prüfung in Klasse 10
Übergang Gymnasium: Was passiert, wenn man nach der Realschule aufs Gymnasium geht
Ferien: Wann Ferien sind

Wie du es nutzt:

Auch hier klickst du einfach auf einen Punkt – dann bekommst du genauere Infos.

Weitere Hilfe

Oben rechts im Bild mit blauem Kasten markiert siehst du auch:

Kontakt-Telefonnummer: Wenn du anrufen willst.
Leichte Sprache: Für einfache Texte.
Barrierefreiheit: Für Menschen mit Einschränkungen.