Der Umgang mit Informationstechnologien und KI ist für uns und vor allem unsere Kinder Alltag: Im Internet shoppen, Siri nach dem Weg fragen oder noch schnell ein paar Bilder der Freunde liken. Aber welche Technologien stecken dahinter? Und wie funktioniert künstliche Intelligenz?
IT
Das Parlament in Luxemburg hat großzügiger Weise der Max-Planck-Realschule in Bretten vierzig Computer geschenkt, um die digitale Bildung und den technologischen Fortschritt in der Schule zu unterstützen. Durch persönliche Kontakte der Schulleiterin war diese Aktion möglich. Diese beeindruckende Spende wurde persönlich von Eric Ernster, einem engagierten Mitarbeiter des Service technologies […]
Ganz aufgeregt machen sich die Mädchen der 7a mit ihrer Informatiklehrerin Eva Radtke auf den Weg zur Firma Seeburger. Dort ist die digitale Kreativ-Werkstatt tecspaze untergebracht. „Am meisten freue ich mich darauf, mit VR-Brillen zu arbeiten, da kann ich in andere Welten abtauchen“, meint Lara Fundis. Jürgen Scheible, Professor an […]