Kategorienarchiv: Presseartikel
Presseartikel über die Max-Planck-Realschule
Ein buntes Meer aus selbstgebastelten Blumen zierte das Klassenzimmer der Klasse 7b der Max-Planck-Realschule. Doch hinter dem kreativen Projekt steckt weit mehr als nur Bastelfreude: Mit ihrem Projekt „Blumen basteln gegen das Vergessen“ setzen die Schülerinnen und Schüler ein berührendes Zeichen der Mitmenschlichkeit.
Ein Geschenk mit Bedeutung
Die Idee hinter dem Projekt ist ebenso simpel …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/blumen-basteln-gegen-das-vergessen-ein-herzensprojekt-der-7-klasse/
Mitte August standen viele Straßen in Heidelsheim, Helmsheim und Gondelsheim unter Wasser. Sintflutartige Regenfälle führten zu chaotischen Zuständen und unbeherrschbaren Schlammfluten.
Für viele schon fast wieder in Vergessenheit geraten, kämpfen heute die Betroffenen immer noch mit den Folgen dieser Katastrophe.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/max-planck-realschule-spendet-fuer-flutopfer/
Das magische Zauber-Kollegium in Hogwarts
Wenn Träume wahr werden: SchülerInnen erleben eine Nacht in der Zauberschule Hogwarts
Seit Tagen munkelt es in den Gängen der Max-Planck-Realschule. „Wurdest du auch in die Zauberschule Hogwarts aufgenommen?“ „Was ziehst du an?“
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/wenn-traeume-wahr-werden-schuelerinnen-erleben-eine-nacht-in-der-zauberschule-hogwarts/
Die Klasse 5c der Max-Planck-Realschule weiß nun, wie man sicher mit Bus und Bahn unterwegs ist.
An einem besonderen Schultag stand für die Fünftklässler der Max-Planck-Realschule ein wichtiges Thema auf dem Stundenplan: „Bustraining“. In Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Karlsruher Verkehrsverbund und dem Busunternehmen Wöhrle erhielten die SchülerInnen in einem zweistündigen Workshop wertvolle Informationen über …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/fuenftklaessler-lernen-sicherheit-im-oeffentlichen-nahverkehr/
Friedensmentoren – Training an der Max-Planck Realschule
22 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 der MPR konnten beim Friedensmentoren -Training im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde erfahren, wie eigenes Verhalten zum Frieden beitragen kann.
Drei Tage, vom 13.-15.11., trafen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Trainer, Stefan Maaß, dem Friedensbeauftragten der Evangelischen Landeskirche, um sich …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/frieden-ist-nicht-nur-einfach-die-abwesenheit-von-krieg/
Max-Planck Realschule feiert 60. Geburtstag
Bretten. „Fireworks“, mit diesem Lied von Carla Ligotino begann der Festakt an der MPR. Und dass dieser Tag tatsächlich ein Feuerwerk werden würde, davon konnten sich unzählige Besucher am vergangenen Samstag selbst ein Bild machen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/realschule-die-unverzichtbare-schule-der-mitte/
Bretten. Ein dreistündiges Mitmach- und Aktionsprogramm haben die Schüler und Lehrer der Brettener Max-Planck-Realschule für ihre Eltern und Gäste vorbereitet. Damit hat sich die Schule im besten Licht präsentiert. Anlass war das 60-jährige Bestehen der Schule.
60 Jahre Max-Planck-Realschule: Das Funkfahrzeug der Robotik-AG hat es Josephine (Vierte von links) angetan: Mit ihrer Oma Edith (Zweite …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/brettener-schueler-feiern-ihre-realschule-mit-mega-aktionsprogramm/