Kategorienarchiv: Presseartikel

Presseartikel über die Max-Planck-Realschule

Schulfest der Max-Planck Realschule – ein voller Erfolg

„Endlich wieder feiern!“, „so ein tolles Fest“, „das Wetter spielt auch mit“ hörte man überall auf dem Schulgelände der MPR am vergangenen Wochenende.

„Schulen sind die größten Phantasiekiller“, sagt der Schweizer Autor Peter Keller. Wenn er an diesem Tag an der MPR gewesen wäre, hätte er sich eines Besseren belehren lassen müssen. Weit über 1500 Gäste kamen zum Schulfest an die bunte, fröhliche und stimmungsvolle Realschule, um erleben zu können, was die Schülerinnen und Schüler, die Lehrer und die Elternschaft alles auf die Beine gestellt haben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/schulfest-der-max-planck-realschule-ein-voller-erfolg/

Entlassfeier an der Max-Planck-Realschule

Abschlussschüler zeigen Engagement und Verantwortung

In einer stimmungsvollen Abschlussfeier erhielten nun 127 Schüler der Max-Planck-Realschule (MPR) das Zeugnis der Mittleren Reife. Der stellvertretende Schulleiter Thomas Frank begrüßte die Abschlussschüler und deren Familien und gratulierte zu diesem geachteten Abschluss, denn Realschulbildung sei in der Wirtschaft hoch angesehen und habe anerkannte Qualität, zudem ermögliche dieser u.a. eine hervorragende Grundlage für die beruflichen Gymnasien. Er zeigte sich stolz über den Erfolg der Brettener Realschüler, bei 13 Schülerinnen und Schülern stand beim Notendurchschnitt sogar die 1 vor dem Komma. Insgesamt wurden später 25 Absolventen mit Lob –  und Buchpreisen geehrt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/entlassfeier-an-der-max-planck-realschule/

Bretten im royalen Fieber

Förderverein unterstützt coronation party an der MPR

Nicht wenige Autofahrer, die am Samstagmorgen an der Max-Planck-Realschule vorbeifuhren, zeigten sich verwundert, was hier geschah. Da hörte man die Klänge der britischen Nationalhymne, da sah man Schülerinnen und Schüler, die in festlichem Outfit zur Max-Planck-Realschule eilten. Des Rätsels Lösung: Am Samstag wurde König Charles III. gekrönt und dieses Ereignis wollten auch die Realschüler nicht verpassen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/bretten-im-royalen-fieber/

Theaterbesuch der Klasse 10A

Matthias Brandt, der Sohn Willy Brandts, Schauspieler und Schriftsteller hat in seinem Roman „Blackbird“ glänzend dargestellt, wie schwer es ist, erwachsen zu werden. In dem einen Moment ist alles schmerzhaft und unverständlich, im anderen alles so schön und bewegend.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/theaterbesuch-der-klasse-10a/

MPR-Schüler machen sich fit für die Zukunft

„Ohne Physik gäbe es keine Virtual Reality-Anwendung, ohne Mathematik und Informatik kein Computerspiel“, so die beiden Coaches Dr. Simone Bauer und Jaqueline Perner, die für das Projekt ‚Mission Future Skills‘ des Bildungsnetzwerks Coaching4Future an die Max-Planck Realschule gekommen sind.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/mpr-schueler-machen-sich-fit-fuer-die-zukunft/

Realschülerin der MPR wird Zweite beim Design-Wettbewerb


Unter dem Motto „Warten auf Godot“ rief die Akademie für Kommunikation (AfK) in Pforzheim zum wiederholten Male Schülerinnen und Schüler des Landes auf, kreativ zu werden. Sie sollten ein Modell für eine Bushaltestelle anfertigen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/realschuelerin-der-mpr-wird-zweite-beim-design-wettbewerb/

Pädagogischer Tag an der Max-Planck-Realschule zum Thema „Digitale Unterrichtsgestaltung“

Das Kollegium im Musiksaal während der Fortbildung

Lehrer machen sich weiter fit im Umgang mit digitalen Medien

Während es sich für die Schüler der Max-Planck-Realschule schon nach dem ersten Ferientag anfühlte, drückten die 55 Lehrer der Brettener Realschule am letzten Schultag vor den Osterferien die Schulbank.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/paedagogischer-tag-an-der-max-planck-realschule-zum-thema-digitale-unterrichtsgestaltung/