Vom 12. bis zum 14. Dezember 2023 fand im Rahmen des Programms „Talent?! Bring dich ein!“ vom Kultusministerium Baden-Württemberg unsere Schülermentoren-Weiterbildung statt. Das Programm bietet für unsere Schule die Möglichkeit, die Idee „Schüler helfen Schülern“ in die Tat umzusetzen.
Allgemein
Ganz aufgeregt machen sich die Mädchen der 7a mit ihrer Informatiklehrerin Eva Radtke auf den Weg zur Firma Seeburger. Dort ist die digitale Kreativ-Werkstatt tecspaze untergebracht. „Am meisten freue ich mich darauf, mit VR-Brillen zu arbeiten, da kann ich in andere Welten abtauchen“, meint Lara Fundis. Jürgen Scheible, Professor an […]
Die Max-Planck-Realschule sorgte auch beim diesjährigen Bücherherbst mit verschiedenen Aktionen bei den SchülerInnen für Begeisterung. Ein Highlight war der Besuch des bekannten Jungendbuchautors Andreas Schlüter am 15. November, der den SchülerInnen der fünften Klassen aus seiner Bücherreihe „Survival“ vorlas.
Welcher Schüler fühlte sich nicht in der Schule für Zauberer und Hexen angekommen, als er an diesem Abend die Max-Planck-Realschule betrat. Am Haupteingang der MPR befanden sich nicht die normalen Türen, sondern hier war der Bahnhof mit Fahrkartenausgabe und Gepäckwagen, der die kleinen Zauberer und Hexen nach Hogwarts, in Harry […]
Wenn der weltbekannte Physiker und Nobelpreisträger noch lebte und an diesem Tag an der MPR gewesen wäre, hätte er sich ein Bild davon machen können, wie wahr sein Zitat doch immer noch ist. Es wuselte nur so und eine unglaublich große Schar an gut gelaunten Gästen kam am 28.11.2023 in […]
Im Stundenplan der Fünftklässler stand an diesem Projekttag etwas ganz Besonderes: „Bustraining“. In Kooperation mit dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und der Polizei wurden die Brettener Realschüler in einem zweistündigen Training über Gefahren, Sicherheitsvorkehrungen und das richtige Verhalten bei der Benutzung von Bus und Bahn geschult. Neben theoretischen Inhalten wurde auch […]
Lebkuchen, Spekulatius oder Dominosteine, all die Leckereien warten seit dem Ende der Sommerferien in den Supermärkten auf Kunden. Die Kinder können es kaum erwarten, das erste Türchen ihres Adventskalenders zu öffnen. So lässt es sich auch die MPR nicht nehmen, bereits noch im November ihre Türen zu öffnen. Und das […]
Zeitformen in Englisch lernen, Gleichungen in Mathe lösen und Kommaregeln in Deutsch anwenden – das klingt nach einem typischen Schulalltag und nicht nach Ferien. An der Max-Planck-Realschule (MPR) in Bretten entscheiden sich Schülerinnen und Schüler in der letzten Ferienwoche freiwillig für die Sommerschule. Um 8 Uhr stehen 30 Schülerinnen und […]
Einer der Höhepunkte der diesjährigen Wales-Fahrt der 44 MPR-Schüler und ihrer Begleitlehrer Silke Maier, Julian Port, Iris Haller war sicher der Besuch der deutschen Botschaft in London. Schon die Ankunft in der Residenz, die am repräsentativen Belgrave Square im Regierungsviertel Westminster liegt, ließ die Bedeutung des Besuchs erahnen.
„Den kenne ich noch, als der bei uns an der Schule war“, so ein Schüler aus der 8A und meinte Marcel Bella von der Firma Prefag. Zusammen mit seinen Kollegen ermöglichte der Azubi den Schülern einen Einblick in die Ausbildungsberufe bei Prefag. Verschiedene Unternehmen aus Bretten und Umgebung waren gekommen, […]
In den letzten Tagen im April 2023 besuchten die 9. Klassen der MPR im Rahmen einer Geschichtsexkursion die KZ-Gedenkstätte Dachau sowie das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg.