Auf die Frage eines Schülers, wie viele Sprachen Nestor Ndayongeje beherrsche, hinterließ der Referent staunende Gesichter. „10 habe er gelernt und sechs spreche er fließend“. Am vergangenen Dienstag fand im Musiksaal der Max-Planck-Realschule in Bretten eine Veranstaltung statt, die sich den ernsten und nach wie vor unterschätzten Themen des Klimawandels […]
Bretten
Die Schülerinnen und Schüler der Max-Planck-Realschule erlebten ein musikalisches Highlight: Das Landespolizeiorchester besuchte die Schule, um das bekannte Musikmärchen „Peter und der Wolf“ von dem Komponisten Sergej Prokofjew aufzuführen. Zu diesem besonderen Klangerlebnis waren alle 5. und 6. Klassen eingeladen.
Vom 12. bis zum 14. Dezember 2023 fand im Rahmen des Programms „Talent?! Bring dich ein!“ vom Kultusministerium Baden-Württemberg unsere Schülermentoren-Weiterbildung statt. Das Programm bietet für unsere Schule die Möglichkeit, die Idee „Schüler helfen Schülern“ in die Tat umzusetzen.
Ganz aufgeregt machen sich die Mädchen der 7a mit ihrer Informatiklehrerin Eva Radtke auf den Weg zur Firma Seeburger. Dort ist die digitale Kreativ-Werkstatt tecspaze untergebracht. „Am meisten freue ich mich darauf, mit VR-Brillen zu arbeiten, da kann ich in andere Welten abtauchen“, meint Lara Fundis. Jürgen Scheible, Professor an […]
Einer der Höhepunkte der diesjährigen Wales-Fahrt der 44 MPR-Schüler und ihrer Begleitlehrer Silke Maier, Julian Port, Iris Haller war sicher der Besuch der deutschen Botschaft in London. Schon die Ankunft in der Residenz, die am repräsentativen Belgrave Square im Regierungsviertel Westminster liegt, ließ die Bedeutung des Besuchs erahnen.