„MPR im Advent erleben“ Lebkuchen, Spekulatius oder Dominosteine, all die Leckereien warten seit dem Ende der Sommerferien in den Supermärkten auf Kunden. Die Kinder können es kaum erwarten, das erste Türchen ihres Adventskalenders zu öffnen. …
Jugendliche lernen freiwillig in den Sommerferien. Was schätzen die Kinder in Bretten an dem Angebot? Zeitformen in Englisch lernen, Gleichungen in Mathe lösen und Kommaregeln in Deutsch anwenden – das klingt nach einem typischen Schulalltag …
MPR Schüler zu Gast beim deutschen Botschafter in London Der deutsche Botschafter in London lädt MPR-Schüler zum Besuch der Botschaft ein Einer der Höhepunkte der diesjährigen Wales-Fahrt der 44 MPR-Schüler und ihrer Begleitlehrer Silke Maier, …
Achtklässler der MPR durften Unternehmerluft schnuppern „Den kenne ich noch, als der bei uns an der Schule war“, so ein Schüler aus der 8A und meinte Marcel Bella von der Firma Prefag. Zusammen mit seinen …
„Endlich wieder feiern!“, „so ein tolles Fest“, „das Wetter spielt auch mit“ hörte man überall auf dem Schulgelände der MPR am vergangenen Wochenende. „Schulen sind die größten Phantasiekiller“, sagt der Schweizer Autor Peter Keller. Wenn …
Abschlussschüler zeigen Engagement und Verantwortung In einer stimmungsvollen Abschlussfeier erhielten nun 127 Schüler der Max-Planck-Realschule (MPR) das Zeugnis der Mittleren Reife. Der stellvertretende Schulleiter Thomas Frank begrüßte die Abschlussschüler und deren Familien und gratulierte zu …
In den letzten Tagen im April 2023 besuchten die 9. Klassen der MPR im Rahmen einer Geschichtsexkursion die KZ-Gedenkstätte Dachau sowie das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg.
Previous
Next
-
Veröffentlicht unter Allgemein
-
17. November 2023
„MPR im Advent erleben“
Lebkuchen, Spekulatius oder Dominosteine, all die Leckereien warten seit dem Ende der Sommerferien in den Supermärkten auf Kunden. Die Kinder können es kaum erwarten, das erste Türchen ihres Adventskalenders zu öffnen. So lässt es sich auch die MPR nicht nehmen, bereits noch im November ihre Türen zu öffnen. Und das Gute daran wird sein, dass mehr als 24 Türchen aufgehen werden. Am 28.11.2023 lädt die Max-Planck Realschule alle ein, die eine weihnachtlich geschmückte Schule erleben und die Schule auf diese Weise kennen lernen wollen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/realschule-oeffnet-ihre-tueren/
-
Veröffentlicht unter Allgemein
-
14. September 2023
Jugendliche lernen freiwillig in den Sommerferien. Was schätzen die Kinder in Bretten an dem Angebot?
Zeitformen in Englisch lernen, Gleichungen in Mathe lösen und Kommaregeln in Deutsch anwenden – das klingt nach einem typischen Schulalltag und nicht nach Ferien. An der Max-Planck-Realschule (MPR) in Bretten entscheiden sich Schülerinnen und Schüler in der letzten Ferienwoche freiwillig für die Sommerschule. Um 8 Uhr stehen 30 Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klasse vor der Schule. Allerdings unterscheidet sich die Sommerschule von einem gewöhnlichen Schultag: „Mit dem gemeinsamen Frühstück beginnt die Schule. Das ist super, denn meistens habe ich im Unterricht Hunger“, sagte Emily.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/sommerschule-in-bretten-fuellt-entspannt-die-wissensluecken/
-
Veröffentlicht unter Allgemein
-
13. August 2023
MPR Schüler zu Gast beim deutschen Botschafter in London
Der deutsche Botschafter in London lädt MPR-Schüler zum Besuch der Botschaft ein
Einer der Höhepunkte der diesjährigen Wales-Fahrt der 44 MPR-Schüler und ihrer Begleitlehrer Silke Maier, Julian Port, Iris Haller war sicher der Besuch der deutschen Botschaft in London. Schon die Ankunft in der Residenz, die am repräsentativen Belgrave Square im Regierungsviertel Westminster liegt, ließ die Bedeutung des Besuchs erahnen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/deutscher-botschafter-in-london-laedt-mpr-schueler-ein/
Achtklässler der MPR durften Unternehmerluft schnuppern
„Den kenne ich noch, als der bei uns an der Schule war“, so ein Schüler aus der 8A und meinte Marcel Bella von der Firma Prefag. Zusammen mit seinen Kollegen ermöglichte der Azubi den Schülern einen Einblick in die Ausbildungsberufe bei Prefag. Verschiedene Unternehmen aus Bretten und Umgebung waren gekommen, um ihre Ausbildungsprogramme vorzustellen und den Schülerinnen und Schülern der MPR praxisnah zu vermitteln, was die jeweiligen Berufe an Herausforderungen und Voraussetzungen mit sich bringen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/tag-der-berufsorientierung-mit-13-firmen-an-der-max-planck-realschule/
„Endlich wieder feiern!“, „so ein tolles Fest“, „das Wetter spielt auch mit“ hörte man überall auf dem Schulgelände der MPR am vergangenen Wochenende.
„Schulen sind die größten Phantasiekiller“, sagt der Schweizer Autor Peter Keller. Wenn er an diesem Tag an der MPR gewesen wäre, hätte er sich eines Besseren belehren lassen müssen. Weit über 1500 Gäste kamen zum Schulfest an die bunte, fröhliche und stimmungsvolle Realschule, um erleben zu können, was die Schülerinnen und Schüler, die Lehrer und die Elternschaft alles auf die Beine gestellt haben.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/schulfest-der-max-planck-realschule-ein-voller-erfolg/
Abschlussschüler zeigen Engagement und Verantwortung
In einer stimmungsvollen Abschlussfeier erhielten nun 127 Schüler der Max-Planck-Realschule (MPR) das Zeugnis der Mittleren Reife. Der stellvertretende Schulleiter Thomas Frank begrüßte die Abschlussschüler und deren Familien und gratulierte zu diesem geachteten Abschluss, denn Realschulbildung sei in der Wirtschaft hoch angesehen und habe anerkannte Qualität, zudem ermögliche dieser u.a. eine hervorragende Grundlage für die beruflichen Gymnasien. Er zeigte sich stolz über den Erfolg der Brettener Realschüler, bei 13 Schülerinnen und Schülern stand beim Notendurchschnitt sogar die 1 vor dem Komma. Insgesamt wurden später 25 Absolventen mit Lob – und Buchpreisen geehrt.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/entlassfeier-an-der-max-planck-realschule/
In den letzten Tagen im April 2023 besuchten die 9. Klassen der MPR im Rahmen einer Geschichtsexkursion die KZ-Gedenkstätte Dachau sowie das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.mprbretten.de/gegen-das-vergessen-foerderverein-mpr-unterstuetzt-fahrt-nach-dachau-und-nuernberg/